Schachbegriffe
Schwerfiguren

Schwerfiguren

Im Schach gibt es sechs verschiedene Figuren: König, Dame, Turm, Läufer, Springer und Bauer. Eine Schwerfigur war jetzt aber nicht dabei! Was also ist eine Schwerfigur und warum sind Schwerfiguren wichtig? Das erfährst Du in diesem Artikel.


Was ist eine Schwerfigur?

Der Begriff Schwerfigur ist ein Sammelbegriff für Damen und Türme. Die schwächeren Läufer und Springer hingegen werden Leichtfiguren genannt.

Schwerfiguren sind die einzigen Figuren, die mit einem einzigen Zug auf jedes Feld einer ganzen Linie oder Reihe ziehen können. Außerdem reicht eine einzige Schwerfigur aus, um den gegnerischen König Schachmatt setzten zu können - eine Leichtfigur kann das nicht.

Jeder Spieler beginnt eine Partie mit 3 Schwerfiguren. 2 Türme und eine Dame.

Warum sind Schwerfiguren wichtig?

Zu wissen, wie man die Figuren richtig bewertet, ist ein wichtiger Aspekt des Schachspiels. Wenn wir nur die Schwerfiguren betrachten, sind zwei Türme in etwa so viel wert wie eine Dame.

Ein Turm ist in der Regel mehr Wert als eine Leichtfigur und wenn ein Spieler mit einem Turm eine Leichtfigur schlägt, um sich einen anderweitigen Vorteil zu verschaffen, nennen wir das ein Qualitätsopfer.

In dieser Stellung hat Garry Kasparov mit seinem Turm (einer Schwerfigur) den schwarzen Läufer (eine Leichtfigur) geschlagen und damit eine Qualität geopfert.

Im Allgemeinen ist ein Turm zwei Leichtfiguren unterlegen. Eine Dame ist in der Regel klar stärker als zwei Leichtfiguren.

Gegen drei Leichtfiguren hat ein Turm eigentlich überhaupt keine Chance, während eine Dame je nach Stellung mehr oder weniger als drei Leichtfiguren wert sein kann. Zwei Türme gegen drei Leichtfiguren kommt selten vor und dann hängt alles davon ab, welche Figuren besser zusammenarbeiten.

Die Dame ist viel stärker als ein Turm, etwas stärker als ein Turm und eine Leichtfigur und normalerweise schlechter als ein Turm und zwei Leichtfiguren oder zwei Türme und eine Leichtfigur. All dies sind aber allgemeine Regeln und sie treffen nicht bei jeder Stellung zu.

Schwarz hat seine Dame verloren, dafür aber einen Turm, einen Läufer und einen Bauern. Das Material ist in etwa ausgeglichen.

Test

Aufgabe 1: Wie viele Schwerfiguren sind hier auf dem Brett? Und wie viele hat Weiß? Und wie viele Schwarz?

Antwort: Es sind 3 Schwerfiguren auf dem Brett. Weiß hat 2 Türme und Schwarz hat eine Dame.

Aufgabe 2: Kann Schwarz in dieser Stellung mit seiner Schwerfigur Schachmatt setzen? Diese Antwort findest Du, wenn Du versuchst, die Aufgabe zu lösen.

Fazit

Du weißt jetzt, was Schwerfiguren sind und wie sie sich von Leichtfiguren unterscheiden. In dieser (englischsprachigen) Lektion von Großmeister Larry Kaufman kannst Du noch viel mehr über den Wert von Schwerfiguren erfahren!