Artikel
Wie kann ich mit Chess.com online Schach unterrichten?
Learn to teach students entirely online using Chess.com.

Wie kann ich mit Chess.com online Schach unterrichten?

CHESScom
| 52 | Chess.com-Hilfe

Chess.com bietet effektive Lehrmittel für Schachtrainer aller Niveaus. Dieser Artikel ist eine Anleitung zu unseren am häufigsten verwendeten Tools, die von vielen der weltweit führenden Online-Schachtrainer eingesetzt werden.

Interaktives Analysebrett

Das am häufigsten verwendete Tool für Online-Lektionen ist unser interaktives Live Analysebrett. Es bietet eine unglaublich einfache Oberfläche für Schüler und Trainer, um gespielte Partien und Ideen gemeinsam zu analysieren.

Chess.com Online Coaching
Indem Du im Live Schach auf das Schachbrett und dann auf Analysebrett klickst, kannst Du eine Analyse erstellen.

In diesem Video erklärt IM Danny Rensch, wie Du eine Analyse erstellst und Deine Schüler dazu einlädst:

Das interaktive Analysebrett ermöglicht Dir vollen Zugriff auf Engines mit anpassbarer Stärke und einer Eröffnungs-Datenbank mit verschiedenen Optionen.

Untern kannst Du PGNs und FENs hinzufügen, um sie zu überprüfen, das Brett anpassen, verschiedene Eigenschaften des Analysebretts festlegen, Schüler und andere Trainer einzuladen und ihre Zugriffsrechte anpassen.

Du kannst auch Felder hervorheben (Rechtsklick auf ein Feld) und Pfeile zeichnen (Rechtsklick und Ziehen), um wichtige Züge zu veranschaulichen. Mit der UMSCHALT- und STRG-Taste hebst Du ein Feld grün hervor, mit der ALT-Taste blau.

Chess.com Live Analysis Board
Mit unserem Analysebrett hast Du die volle Kontrolle über Deine Unterrichtsstunde.

Analyse

Neben dem oben vorgestellten Analysebrett kannst Du auch Chess.com/analysis (das sich im Menübereich "Lernen" unter "Analyse" befindet) verwenden, um bestimmte Stellungen eingehend zu analysieren. Chess.com/analysis wird in vielen Videoaufzeichnungen und -analysen von Trainern und Schülern verwendet und enthält zusätzliche Funktionen wie unsere Option "Analyse erstellen", um schnell eine umfassende Überprüfung der Partie durch die Engine zu erhalten.


Beachte bitte, dass Du für interaktive Analysesitzungen das Analysebrett im Live-Schach verwenden musst.

Um Züge zu kommentieren, klickst Du einfach mit der rechten Maustaste auf einen Zug, um ein Menü mit mehreren Anmerkungsoptionen zu öffnen.

Chess.com Analysis Board
Chess.com/analysis bietet Dir alle Optionen um eine Partie zu analysieren.

Die Chess.com Analyse ist mit einer Engine ausgestattet (momentan Stockfish 10) und bietet Dir die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, Kommentare hinzuzufügen und Deine Arbeit mit wenigen Mausklicks zu sichern und herunterzuladen. @DanielRensch hat auch darüber ein Video gemacht: 

Taktikaufgaben

Taktikaufgaben sind eindeutig entscheidend für die Verbesserung von Schülern (und Trainern!) und Chess.com bietet hierfür die beste Funktion der Welt! Taktik-Enthusiasten können gewertete Taktikaufgaben lösen und in den Modi "Puzzle Rush" und "Puzzle Battle" gegeneinander antreten.

Für Trainer ist der Lernmodus möglicherweise die beste und trotzdem am wenigsten genutzte Funktion. Im Lernmodus können Schüler und Trainer bestimmte Themen und Schwierigkeitsgrade auswählen. Das eignet sich perfekt für ein gezieltes Einzel- oder Gruppentraining.

Chess.com Puzzles

 

Eröffnungs Explorer

Der Eröffnungs Explorer von Chess.com befindet sich im Menü "Lernen" und wird regelmäßig mit den neuesten Partien der weltbesten Schachspieler aktualisiert. Viele Trainer geben ihren Schülern häufig Hausaufgaben, die diese nur mithilfe der auf Chess.com/openings verfügbaren Tools lösen können. Damit stellen sie sicher, dass sich ihre Schüler die Zeit nehmen, alle zur Verfügung stehenden Partien zu studieren und dadurch ihre eigenen Eröffnungsprinzipien und -varianten beherrschen.


Der Eröffnungs-Explorer von Chess.com bietet viele Eröffnungsstatistiken und erläutert die wichtigsten Themen der Eröffnung.

Meisterpartien

Viele Trainer sind der Meinung, dass es wichtiger ist, Meisterpartien zu studieren, als Eröffnungen! In der Sammlung der Meisterpartien findest Du Partien von Bobby Fischer, Anatoly Karpov, Magnus Carlsen und weiteren Schachgrößen!

Die Partien kannst Du entweder auf unserem interaktiven Analysebrett, oder auf chess.com/analysis öffnen.

Lektionen

Es gibt viel Wissen, dass sich die Schüler zu Hause selbst beibringen können, weil es ansonsten zu viel Unterrichtszeit in Anspruch nehmen würde. Die Lektionen auf Chess.com decken alle Kernthemen ab, mit denen Deine Schüler vertraut sein müssen. Lektionen über en passant und Rochade, die Kontrolle über das Zentrum und die Entwicklung, das Londoner System, verschiedenfarbige Läuferendspiele und vieles mehr sind hervorragend als Hausaufgaben geeignet!


Die Lektionen sind für Schüler eine große Hilfe.

Training

Müssen Deine Schüler wirklich das Schachmatt mit Springer und Läufer beherrschen? Vielleicht arbeiten sie immer noch daran, das Schachmatt mit König und Dame zu meistern?

Chess.com trainiert Schüler in kritischen Lehrpositionen gegen Stockfish, damit die Schüler zeigen können, dass sie wirklich wissen, wie man gewinnt. Es ist die perfekte Hausaufgabe!

Chess.com/drills ist das ideale Tool, um die Endspieltechnik zu verbessern.

Das Lernmenü von Chess.com ist einfach der beste Freund eines Schachtrainers. Dieses Menü ist voll von praktischen Tools und Ressourcen, die jedem Trainer bei der Suche nach Übungsmaterial für seine Schüler helfen. Die Chess.com Lektionen und Videos werden fast täglich erweitert.

Das oben erwähnte Analysebrett, die Eröffnungen und Meisterpartien findest Du auch im Lernmenü. Artikel sind eine großartige Möglichkeit, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine Entwicklungen in der Schachwelt und auf Chess.com zu verpassen. Last but not least verwenden auch viele Trainer das Vision Training. Erst hier lernen die Schüler das Schachbrett wirklich kennen. 

Auf YouTube findest Du noch viele weitere Videos, die Dir helfen werden, Chess.com optimal zu nutzen!

Mehr von CHESScom
Die besten Eröffnungen mit Schwarz für Anfänger:innen

Die besten Eröffnungen mit Schwarz für Anfänger:innen

Wie du die FIDE-Kandidatenturniere 2024 verfolgen kannst

Wie du die FIDE-Kandidatenturniere 2024 verfolgen kannst