Artikel
So organisierst Du Dein eigenes Online-Turnier
Host your next chess event online on Chess.com!

So organisierst Du Dein eigenes Online-Turnier

CHESScom
| 75 | Chess.com-Hilfe

Hast Du Angst vor dem Coronavirus, findet Dein Club keine Räumlichkeiten oder suchst Du nach einer Möglichkeit, wie die Mitglieder Deines Clubs auch neben dem obligatorischen Clubabend in Kontakt bleiben können?

Auf Chess.com kannst Du ganz einfach Clubs gründen und Online-Events organisieren und damit Verbände, Veranstalter und lokale Schachclubs unterstützen. Die folgende Anleitung zeigt Dir, wie Du einen Club auf Chess.com gründest und verwaltest und wie Du ein Online-Turnier und mehr organisieren kannst!

  1. Erstelle einen Club
  2. Individualisiere Deinen Club
  3. Lade Mitglieder ein
  4. Füge Admins hinzu
  5. Erstelle Nachrichten und Foren
  6. Organisiere ein Fernschach-Turnier
  7. Organisiere ein Online-Turnier
  8. Tretet einer Liga bei
  9. Organisieren einen Fernschach-Mannschaftskampf
  10. Organisiere einen Online-Mannschaftskampf
  11. Spielt eine Beratungs-Partie
  12. Konkurriert gegeneinander in den Ranglisten
  13. Was es sonst noch so gibt

1. Erstelle einen Club

Gehe zu chess.com/clubs und klick rechts auf den Link "Gründe einen Club".

2. Individualisiere Deinen Club

Auf der Cluberstellungsseite kannst Du ein Clubbild und einen Hintergrund hinzufügen (optional). Das Clubbild sollte ein Logo oder ein anderes eindeutiges, leicht identifizierbares Symbol Deines Clubs sein.

Im Feld "Clubname" kannst Du Deinem Club einen Namen geben. Dies kann der Name Deines Clubs oder, falls Du den Club nur für ein einziges Turnier gründen willst, der Name des geplanten Turniers sein. Wir empfehlen Dir, Deinen Club oder Dein Turnier kurz öffentlich zu Beschreiben. Private Beschreibungen werden nur Clubmitgliedern angezeigt und können zusätzliche Informationen zu bevorstehenden Clubveranstaltungen beinhalten.

Wenn Du beabsichtigst, nur eine kleine Gruppe bekannter Spieler in Deinen Club aufzunehmen, solltest Du "Kann jeder Mitglied werden?" deaktivieren. In diesem Fall musst Du die gewünschten Spieler manuell einladen.

Alle Einstellungen kannst Du jederzeit ändern.

3. Lade Mitglieder ein

Nachdem Du Deinen Club eingerichtet hast, kannst Du Mitglieder zum Beitritt einladen. Die Option "Mitglieder einladen" findest Du auf der rechten Seite der Seite im Abschnitt "Club verwalten".

Wenn Du den Club privat gemacht hast, musst Du Mitglieder einladen oder, falls sie sich zufällig bewerben, manuell in den Club aufnehmen. Wenn der Club öffentlich ist, kannst Du auch Mitglieder einladen, aber jeder kann auch ohne Deine Bestätigung dem Club beitreten. Beachte bitte, dass Du nur maximal 30 Einladungen pro Tag und Club versenden kannst.

4. Füge Admins hinzu

Brauchst Du Hilfe bei der Leitung Deines Clubs? Dann kannst Du Mitglieder Deines Clubs zu Superadministratoren, Administratoren und Koordinatoren ernennen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Rechten und Aufgaben von Club-Administratoren findest Du hier.

5. Erstelle Nachrichten und Foren

Der einfachste Weg, um all Deine Clubmitgliedern über Neuigkeiten zu informieren, geht über die Funktion "News Posten". Erstelle einfach einen Nachrichtenartikel mit dem integrierten Editor, um Deine Online- und Offline-Events, Club-Updates und mehr anzukündigen! Alle Clubmitglieder werden dann über eine Nachricht auf Chess.com benachrichtigt.

Du kannst auch Diskussionen Clubeigenen Foren beginnen. Auf diese Weise können Deine Clubmitglieder ihre Meinungen zu verschiedenen Themen austauschen. Auf jeden Fall solltest Du ein Forentopic haben, indem alle Mitglieder ihre besten Partien posten können.

6. Organisiere ein Fernschachturnier

Fernschachturniere sind auf Chess.com Turniere, bei denen jeder Spieler mindestens einen ganzen Tag über einen Zug nachdenken kann. Diese Turniere sind eine der am einfachsten zu organisierenden Veranstaltungen, denn die Spieler können zu jeder Tages- und Nachtzeit ihren Zug ausführen. Optional kannst Du Teilnehmern auch eine Urlaubszeit gewähren. Mehr über Tägliches- oder Fernschach findest Du hier.

Um ein Turnier anzulegen, musst Du diesen Link klicken: chess.com/tournament/create. Alles, was Du über die verschiedenen Optionen wissen musst, findest Du hier. Nachdem Du das Turnier erstellt hast, kannst Du alle Clubmitglieder über die Option "Spieler einladen" im Modul "Turnierleiter Tools" in der rechten Seitenleiste auf der Turnierseite zu Deinem Turnier einladen.



7. Organisiere ein Online-Turnier

Du kannst auch ein "Live-Schachturnier" nur für Clubmitglieder organisieren. Dies geht im Live Chess Interface. Klicke zuerst auf  "Turniere" und dann auf "+ Club Turnier".

Dann erscheint ein Menü, indem Du das Turnier nach Deinen Wünschen einrichten kannst. Wenn Du mehr als einen Club verwaltest, musst Du nur sicherstellen, dass Du den richtigen Club auswählst. Du kannst eine eigene Bedenkzeit wählen und das Turnier nur für Spieler mit einem bestimmten Rating freischalten. Das Rating ist aber immer das Chess.com-Rating. Die ELO oder DZW von Spielern zu importieren ist leider nicht möglich. Du kannst auch eine minimale und maximale Teilnehmerzahl festlegen. Vergiss auf keinen Fall ein Datum und eine Uhrzeit für das Turnier festzulegen!

Die meisten Clubs beginnen mit "Schweizer-System-Turnieren". Die Auslosung nimmt Chess.com dann automatisch vor. Jede Runde beginnt fünf Sekunden nach Beendigung der letzten Partie der vorherigen Runde. Eine Möglichkeit, eine Runde später zu starten, gibt es nicht. Wenn ein Spieler zu Beginn der Runde vom Live-Schach-Server getrennt wird, erhält eine Niederlage. Alle Spieler können alle Partien live verfolgen, indem sie auf der Turnierseite auf den Tab "Partien" (neben "Tabelle") klicken.

Wir haben auch Arena-Turniere, bei denen Spieler sofort nach Beendigung einer Partie wieder gepaart werden. Die Tabelle basiert hierbei auf Punkten. Wenn Du mit Chess.com schon vertraut bist, empfehlen wir Dir, ein Arena-Turnier auszuprobieren. Weitere Details zu Arenaturnieren findest Du
 hier

8. Tretet einer Liga bei

Möchtet Ihr gegen andere Vereine spielen? Chess.com hat Dutzende von Ligen, an denen Ihr teilnehmen könnt. Seht Euch einfach die Liste der Ligen auf Chess.com an, um eine zu finden, die perfekt zu Euch passt!

9. Organisiere einen Fernschach-Mannschaftskampf

Auf Chess.com kannst Du sowohl Fernschach-Mannschaftkämpfe, wie auch Online-Mannschaftskämpfe organisieren. Um einen Fernschach-Mannschaftskampf zu erstellen, wählst Du unter "Club verwalten" in der rechten Seitenleiste auf der Clubseite einfach "Neues Match" aus. Alle Informationen zu Fernschach-Partien findest Du hier.

10. Organisiere einen Online-Mannschaftskampf

In unserem Live Chess Interface kannst Du auch Online-Mannschaftskämpfe organisieren. Hierzu klickst Du wieder auf "Turniere" und dann auf "+ Club Match". Weitere Informationen zu Mannschaftskämpfen auf Chess.com findest Du hier!

11. Spielt eine Beratungs-Partie

Eine der kollaborativsten Aktivitäten, an denen Dein Club teilnehmen kann, ist eine Beratungs-Partie. Hier treten zwei Clubs gegeneinander an und die Mitglieder Stimmen über den nächsten Zug ab. Der Zug, der die meisten Stimmen erhält, wird gespielt!

Eine Beratungspartie startest Du mit der Option "Neue Beratungs-Partie" in der Rubrik "Club verwalten".

12. Konkurriert gegeneinander in den Ranglisten

Deine Clubmitglieder können sich natürlich auch in den Ranglisten von Blitz, Bullet, King of the Hill und vielen anderen Varianten messen. Der Spieler, der sich in einem bestimmten Zeitraum in einer gewissen Rangliste am meisten verbessert, kann einen internen Wettbewerb gewinnen.

13. Was es sonst noch so gibt

  • Werde Mitglied in unserem Club der "Club Admins" und unterhalte Dich mit anderen Admins.
  • Wir haben auch eine FAQ Seite für Clubs eingerichtet.

Wir hoffen, dass Du jetzt weißt, wie Du Dein eigenens Turnier auf Chess.com erstellen kannst! Wenn Du noch Fragen hast, wenden Dich bitte per E-Mail an [email protected].

Mehr von CHESScom
Die besten Eröffnungen mit Schwarz für Anfänger:innen

Die besten Eröffnungen mit Schwarz für Anfänger:innen

Wie du die FIDE-Kandidatenturniere 2024 verfolgen kannst

Wie du die FIDE-Kandidatenturniere 2024 verfolgen kannst