Artikel
Chess.com/Live wird eingestellt und durch Chess.Com/Play ersetzt

Chess.com/Live wird eingestellt und durch Chess.Com/Play ersetzt

CHESScom
| 121 | Andere

Der Tag, an dem wir unseren Spielserver auf Chess.com/live für immer abschalten, ist gekommen. Seit gestern ist unsere Live-Seite offline und wurde vollständig durch Chess.com/play ersetzt. Obwohl wir wissen, dass viele unserer Mitglieder schöne Erinnerungen an unsere alte Seite haben, ist es an der Zeit, sich größeren und besseren Dingen zuzuwenden – und jetzt ist Chess.com/play an der Reihe, zu glänzen! Unsere Play-Seite hat ein schnelleres Brett, ist besser und moderner programmiert und ermöglicht ein angenehmeres Spielerlebnis.

Seit dem Start von "Live" vor vielen Jahren waren wir stets bemüht, unseren Spielserver zu verbessern. Sei es mit ästhetischen Optimierungen, Schnittstellentransformationen, um die Dinge intuitiver zu gestalten, oder technischen Änderungen, um das Brett reibungsloser und schneller zu gestalten.

Old Live chess on Chess.com

Was aber macht jetzt Play so viel besser als Live? Abgesehen davon, dass es schneller und zuverlässiger ist, konzentriert sich Play ausschließlich auf Spielfunktionen wie das Spielen gegen Freunde und Bots und in Turnieren. Unser alter Live-Server hatte auch Funktionen zum Ansehen von Elite-OTB-Partien, gemeinsame Analysen und mehr integriert. Indem wir unsere Spielfunktion von den anderen Funktionen trennen, können wir schneller Verbesserungen vornehmen und neue Funktionen entwickeln.

Und all die Dinge, die Ihr bis jetzt immer gerne auf Live gemacht habt, wie z. B. Partien live mit anderen Mitgliedern analysieren, Elite-Spielern beim Spielen zusehen und alles andere haben wir auch weiterhin. Sie befinden sich nur an anderen Orten.

Hier ist eine Anleitung, die Euch bei der Navigation durch diese Funktionen helfen wird:


Partien spielen

Die meisten Mitglieder, die die Play-Seite besuchen, möchten einfach nur Schach spielen und das geht auch sehr einfach: Ihr müsst nur die Option Online spielen auswählen und dann rechts die gewünschte Bedenkzeit auswählen.

Ihr könnt aber auch mit Euren eigenen Parametern spielen. Dafür müsst Ihr auf die Option "Eigene Zeit" klicken. Von hier aus könnt Ihr verschiedene Varianten oder einen bestimmten Gegner auswählen, ungewertete Partien spielen und vieles mehr.


Nachdem Ihr auf "Eigene Zeit" geklickt habt, könnt Ihr Euch auch alle offenen Herausforderungen ansehen. Dafür müsst Ihr auf das Tab "Offene Herausforderungen" klicken. Dann seht Ihr alle Herausforderungen die Ihr annehmen könnt und könnt sich Euch als "Liste" oder "Chart" anzeigen lassen.

So sieht die "Chart-Ansicht" der offenen Herausforderungen aus.

An Turnieren teilnehmen

Ihr könnt auch weiterhin und genauso einfach wie zuvor an Turnieren teilnehmen oder diesen zusehen. Wenn Ihr auf Play gelandet seit, seht Ihr rechts im Menü die große Schaltfläche "Turniere". Hier kommt Ihr zu unserer Turnierseite, auf der Ihr alle laufenden und anstehenden Turniere findet.

Falls Ihr Euch bereits auf der Seite Online Spielen befindet, seht Ihr dort auch eine Schaltfläche "Turniere". Diese erscheint aber nur im Tab "Neue Partie". Wenn Ihr bereits auf einen anderen Tab geklickt habt, müsst Ihr zuerst wieder zum Tab "Neue Partie" wechseln, damit diese Schaltfläche wieder erscheint.


Schachvarianten spielen

Was ist, wenn Ihr Lust auf eine Partie Duck Chess habt? Diese und alle anderen Schachvarianten findet Ihr, wenn Ihr auf "Schachvarianten" klickt.

Zu den Varianten kommt Ihr auch über die Seite Online spielen, wenn Ihr dort "Eigene Zeit" auswählt und das Dropdown Menü im Feld "Standard" öffnet.

Events live verfolgen

Für alle, die gerne Live die Partien eines großen Turniers verfolgen, haben wir eine eigene Seite eingerichtet. Auf Chess.com/events findet Ihr alles, was Ihr über Eure Lieblingsturniere wissen möchtet. Informationen über das Turnier selbst und zur Übertragung, Tabellen, Ergebnisse, die bereits abgeschlossenen Partien und natürlich auch die Live-Bretter.

Die Partieanalyse

Die eigenen Parteien zu analysieren ist immer eine gute Idee und mit unserer Partieanalyse-Funktion geht das auch ganz einfach. Nachdem eine Partie vorbei ist, erscheint ein großer grüner Button "Partieanalyse" auf den Ihr einfach nur klicken müsst, um die eben gespielte Partie sofort zu analysieren!


Das Klassenzimmer

Ihr habt gerade mit einem Freund eine Partie gespielt und möchtest sie mit ihm gemeinsam analysieren? Dafür haben wir jetzt das Klassenzimmer. In diesem Video wird diese neue Funktion ganz genau erklärt:

Top-Spielern und Freunden zusehen

Auch Euren Freunden und den Top-Spielern könnt Ihr weiterhin beim Spielen zusehen. Dafür müsst Ihr auf der Seite Online Spielen rechts oben auf "Spieler" klicken. Dann könnt Ihr die Spieler aus den Kategorien "Freunde", "Alle Spieler" und "Streamer" auswählen.

Partien von Top-Spielern zu finden, ist auch ganz einfach. Dafür müsst Ihr auf der Seite "Online Spielen" auf das Tab "Partien" klicken und die Option "Zusehen" auswählen. Dann seht Ihr alle Partien, die gerade auf Chess.com gespielt werden, nach Rating der Spieler sortiert und Ihr könnt auf jede der Partien klicken und live zusehen.


Ihr könnt Euch sogar mehrere Partien gleichzeitig ansehen. Wenn Ihr auf mehrere Partien klickt werden sie alle geöffnet und im Tab "Offen" könnt Ihr zwischen den Partien hin und herspringen.


Eure Meinung ist uns wichtig

Wir wissen, dass die neue Benutzeroberfläche etwas gewöhnungsbedürftig sein könnte, aber die neue Play-Seite ist eine große Verbesserung und wird sich in Bezug auf Qualität und Stabilität auszahlen.

Schreibt uns doch im Kommentarfeld, wie Euch die neue Play-Seite gefällt!

Mehr von CHESScom
Die besten Eröffnungen mit Schwarz für Anfänger:innen

Die besten Eröffnungen mit Schwarz für Anfänger:innen

Wie du die FIDE-Kandidatenturniere 2024 verfolgen kannst

Wie du die FIDE-Kandidatenturniere 2024 verfolgen kannst